1913 bis heute
Unternehmensgeschichte
1913
1948
1950
1959
1962
Ausbau Vertriebsnetz
Durch die steigende Nachfrage der Kipper wird ein Vertriebsnetz aus Landmaschinenhändlern und Schmieden aufgebaut. Es werden komplette Kipper, aber auch nur Fahrgestelle zur Selbstfertigung an die Händler ausgeliefert.
1967
1974
Firmengründer stirbt
Andreas und Wendelin Trautwein sterben im Abstand von drei Monaten. Witwe Franziska Trautwein führt den Betrieb mit Unterstützung ihrer beiden Söhne und ihrem Schwager weiter.
1997
1998
GmbH-Gründung
Gründung der Trautwein Fahrzeugbau GmbH.
2004
2006
Beate Trautwein stirbt am 29. Mai im Alter von 42 Jahren. Am 22. August des gleichen Jahres stirbt auch Franziska Trautwein im Alter von 87 Jahren.
2008
2011
Tochter Lisa Trautwein steigt in die Firma ein und übernimmt den Bereich Lager-Logistik.
2011
Neubau einer Halle für Lager und Zerspanung.
2012
2013
2014
Sohn Matthias Trautwein steigt in die Firma ein und übernimmt den Bereich Technik.
2015
Ausbau Fertigungstiefe im Bereich der Zerspanung.
2017
Sohn Raphael Trautwein steigt in die Firma ein und übernimmt den Bereich Zerspanung für den Eigenbedarf und als Dienstleistung.
2017
Expansion
Erweiterung im Bereich Feuerwehr mit der Herstellung TSA (Tragkraftspritzenanhänger)
2019
Rahmenvereinbarung mit ALUCA-Fahrzeugeinrichtung abgeschlossen.
2020

Der erste (MTW) Mannschaftstransportwagen wurde an die Feuerwehr Benningen übergeben.
2022
Geschäftsführer Robert Trautwein bekommt Unterstützung in der Leitung von beiden Söhnen Matthias und Raphael.
Heute
können alle Belange des Fahrzeugbaus vom PKW-Anhänger, Sattelauflieger, Kranfahrzeug bis hin zum Garagentransporter abgedeckt werden. Durch den Einsatz moderner Technologien und hochqualifizierten Mitarbeitern werden Kundenwünsche schnell, flexibel und kompetent gelöst.